Gut informiert älter werden.
Die Symptome eines Herzinfarkts sind nicht immer eindeutig. Der Podcast klärt verständlich darüber auf, woran man ihn trotzdem erkennen kann und was im Notfall passiert. Und darüber, welchen Ein...
Ob Unterfinanzierung, marode Turnhallen oder Personalmangel – viele Sportvereine in Köln stehen vor großen Herausforderungen. Doch trotz aller Schwierigkeiten engagieren sich zahlreiche Menschen...
KölnerLeben wirft einen Blick in diese Lebenswelten.
KölnerLeben wirft einen Blick über den Bauzaun und entdeckt spannende Einblicke in Kölns jüdische Geschichte, Mittelalter und Stadtgeschichte.
Gelebte Sexualität, die vermeintlich schönste Nebensache der Welt, ändert sich mit den verschiedenen Lebensphasen. Wie wandelt sie sich im Alter und wie kann sie erfüllend gelingen?
Vor einem Jahr starteten die Impfungen gegen das Coronavirus in Kölner Seniorenheimen. Wenig später öffnete das Impfzentrum in der KölnMesse. Der erhoffte Schutz lässt schnell nach- eine Auffris...
Am 11. November ist Martinstag, man ehrt den Heiligen Sankt Martin für das selbstlose Teilen seines Mantels mit einem Bettler. Doch wie teilen wir heute? KölnerLeben Podcaster Thomas Riedel war ...
Sich im Alter klimapolitisch engagieren - das machen die „Grannies for Future“ in Köln. Zusammen mit der Klimabewegung „Fridays for Future“ setzen sie sich mit Projekten, Demonstrationen und neu...
Man redet über Autoverkehr und Radverkehr, aber Fußverkehr? Dabei stellen Fußgänger den größten Anteil im Straßenverkehr- besonders in der Stadt. Aber so ans Ziel zu gelangen, ist manchmal schwe...
Manchmal findet es einen per Zufall, manchmal sucht man länger nach dem Passenden: Das "Ehrenamt", unentgeltliche Arbeit und Unterstützung für Mitmenschen und Gesellschaft. Doch wie sieht es heu...