KölnerLeben – Der Podcast für Senioren

KölnerLeben – Der Podcast für Senioren

Gut informiert älter werden.

Fahrtüchtigkeit im Alter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Informationen

Fahr-Fitness-Check des ADAC in Zusammenarbeit mit ausgewählten Fahrschulen. Informationen: 0221 / 472 76 20. Dauer: 45 Minuten im eigenen Auto Kosten: ab 95 Euro, für ADAC-Mitglieder ab 75 Euro www.adac.de.

Diese Fahrschulen bieten den Fahr-Fitness-Check an:

ATP Fahrschule, David Borsch, Bonner Str. 484–486, 50968 Köln, Tel. 0221 / 42 04 74 64

Fahrlehrer Heinz-Peter Jülich, Andreasstr. 2c, 50765 Köln, Tel. 0177 / 427 17 20

Fahrschule Nebgen, Dominik Wirtz, Vorgebirgsstr. 348, 50969 Köln, Tel. 0177 / 344 78 50

Fahrschule Yöndem, Gina Graf, Kalk-Mülheimer Str. 99, 51103 Köln, Tel. 0157 / 88 55 08 22

Ärztliches Gutachten: Verkehrsmediziner Dr. Rainer Schwickert, Bunzlauer Str. 1, 50858 Köln, Tel. 02234 / 933 30 50 www.dr-schwickert.de

Weitere Informationen: Einen anonymen und kostenfreien Online-Selbsttest bietet der Deutsche Verkehrssicherheitsrat an.

Führerschein-Rückgabe: persönlich in der Meldestelle eines Bezirksrathauses oder im Kundenzentrum Innenstadt oder schriftlich mit einer entsprechenden Erklärung an: Amt für öffentliche Ordnung Führerscheinstelle Willy-Brandt-Platz 3

Eine Abgabe durch Dritte ist nicht möglich. Die Abgabe ist endgültig. Weitere Informationen: 0221 / 221-2 68 29 und -2 68 07, www.stadt-koeln.de, Suchwort: Führerschein-Rückgabe

Das könnte Sie auch interessieren. Lesen Sie weitere Beiträge im Magazin:

Wie besondere Trainings in Köln E-Rad-Fahrern mehr Sicherheit verschaffen: E-Bike-Kurse: mit Können in die Kurve Einfache App-Anleitung für Senioren: Immer dem Navi nach: Navigation mit Google Maps Sichere Fahrkompetenz im Alter: Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat veröffentlicht seine Empfehlungen für sicheres Autofahren älterer Menschen.```

```


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

KölnerLeben ist ein Medium der Stadt Köln für die ältere Kölner Bevölkerung. Es informiert über wichtige soziale und kulturelle Themen. Hören Sie Beiträge, die Sie interessieren! Lesen Sie mehr im KölnerLeben Magazin, das alle 3 Monate zum 1. März, 1. Juni, 1. September und 1. Dezember erscheint und kostenfrei zum Mitnehmen in allen Kölner Bezirksrathäusern, Bibliotheken und vielen Apotheken ausliegt. Das Magazin und viel mehr online unter www.koelnerleben.koeln.

von und mit KölnerLeben. Die Podcasts werden produziert von Redaktion Köln-Kompakt des atz e.V., Hörmedien für Sehbehinderte und Blinde; bis 2022: David Korsten

Abonnieren

Follow us