Gut informiert älter werden.
Viele ältere Menschen waren durch den Lockdown regelrecht einsam. Jetzt, im Sommer 2021, erlauben die sinkenden Corona-Fallzahlen wieder mehr gesellschaftliches Leben. Aber wie gelingt es, alte ...
Im Herbst, genauer bis zum 22. November 2021, wird die Seniorenvertretung gewählt, ab Juni können sich alle melden, die bei der Wahl kandidieren möchten. Doch was tut sie eigentlich? Wie ist sie...
Antisemitismus - das klingt nach einem Begriff aus dunkler Vergangenheit. Aber Antisemitismus bedeutet nicht nur weit mehr als Judenfeindlichkeit, sondern er ist Realität im Hier und Jetzt, auch...
Wandern liegt im Trend, nicht erst seit der Corona-Pandemie. Aber wenn man Kontakte in Innenräumen auf ein Minimum beschränken soll, zieht es viele Menschen eben in die Natur. Und fürs Wandern g...
Nach dem Impfstart in Pflege- und Altenheimen und beim medizinischen Personal am 27. Dezember 2020 ging es Anfang Februar 2021 auch im Kölner Impfzentrum los. Hubert Harkämper (86) hat einen Ter...
Manchmal geht es schneller, als einem lieb ist: ein Unfall, ein Schlaganfall, eine schwere Erkrankung. Wer dann nicht mehr sagen kann, welche medizinische Behandlung er sich wünscht und welche e...
Fuchs, Dachs, Marder, Wildschwein und Co.: Köln ist ein wahres Wildtierparadies. Und zwar nicht nur in den Waldgebieten. Manche Tiere können uns Menschen auch mitten in der Stadt begegnen.
...Hören Sie, wie Kölner Seniorinnen und Senioren dieses besondere Weihnachtsfest planen. Wie kann Stimmung aufkommen trotz der Corona-Auflagen? Welche Weihnachtstraditionen können und wollen die M...
Abstandsregeln, reduzierte Zuschauerzahlen, ausreichende Lüftung – die Theater haben sich seit Beginn der Coronavirus-Pandemie im Frühjahr einiges einfallen lassen, um wenigstens einen Notspielb...
Lebensmittel und Shampoos, Toilettenpapier und Küchenrollen – alles ist in Plastik verpackt. Dabei entsteht jede Menge Müll. Aber muss das so sein?
Nein! Denn immer mehr Unverpackt-Läde...